Mit dem Winterluft Turnier der Baltimates in Lübeck (26.-27.11.) begann die Indoor-Saison für uns. Unterstützt wurden wir bei den Frauen von zwei Endzonis aus Rostock.
Das erste Spiel fand gegen Meteor aus Münster statt. Während wir uns noch etwas schwer taten in den Spielflow zu kommen, waren die Münsteraner von Anfang stark. Dadurch zogen sie am schnell mit ein paar Punkten in Führung. Richtung Ende des Spiels besserten wir uns, allerdings war Meteor zu stark, sodass wir mit einem Endstand von 5:12 aus dem ersten Spiel gingen. In der Nachbesprechung schauten wir auf ein paar Punkte, die wir im nächsten Spiel besser machen wollten.
Das zweite Spiel fand gegen Griffins Lehre aus Greifswald statt und endete mit einem 7:7. Auf beiden Seiten wurden Würfe verworfen und Fehler gemacht, sodass beide Teams vom Feld gingen mit dem Gefühl das noch Luft nach oben war. Nichtsdestotrotz verbesserten wir uns im Bezug auf unsere Zusammenarbeit. Das zeigte sich in unserem dritten Spiel gegen die Hamburger Alstars, welches wir 9:7 gewannen. Wir verbesserten unsere Defense und warfen in der Offense ein paar schöne Overheads in die Endzone.
Nach dem Beerrace, wo wir aufgrund mangelnder Treffsicherheit nur 7. Platz wurden, lief das folgende Spiel besser.
Mit einem 9:7 gegen Rotpot aus Braunschweig schlossen wir den Samstag mit einem 2. Platz aus unserer Gruppe ab und waren damit im Viertelfinale.
Nach der Partydusche mit Bier von den Münsteranern gab es ein gemeinsames Abendessen mit einem anschließenden Verdauungsspaziergang über den Weihnachtsmarkt und dem obligatorischen Glühwein.
Am Sonntag hatten wir das erste Spiel gegen die Farmers aus Lüneburg. Einer der stärksten Gegner in der Defense war die Decke, welche mehrere Overheads blockierte. Nach einem Vorsprung von 4 Punkten verloren wir unseren Fokus beim letzten Punkt und beendeten das Spiel 10:11. Dadurch hatten wir ein Zeitfenster von 4 Stunden und konnten einen weiteren Abstecher in die Lübecker Innenstadt zu machen.
Beim Spiel um den 5. Platz bekamen wir die Möglichkeit des Rematches gegen Griffins Lehre. Das Spiel fing stark an und wir gingen gleich am Anfang in Führung. Danach ließen wir etwas nach, rafften uns aber zusammen und beendeten das Spiel mit einem zufriedenstellenden 11:6 und dem soliden 5. Platz im Turnier. Für mehrere war es das erste Indoorturnier, sodass alle mit dem Ergebnis zufrieden waren.