In dieses Turnier starteten wir am 11.02.23 kurzfristig eine Liga höher ein, da es in der 3. Liga Absagen gab und wir damit Nachrücker waren. Der Austragungsort war Chemnitz in einer nigelnagelneuen Halle, so neu, dass noch das ein oder andere Detail in den Umkleiden noch fehlte. Damit also auch ein wunderschönes Spielfeld mit wenig Rutschgefahr.
- Details
- Geschrieben von: Daniela Hinz
Mit einer durchschnittlichen Schlafzeit von 3,5 h reist Team Potsdam fast geschlossen an. Kurzer Stop im Bäcker entpuppte sich als eine mobile Flatrate für Kuchen und starken Bohnensaft.
Der erste Gegner kam aus der Stadt, in der die lange Brücke aus Kopenhagen endet. Das Warm Up, getragen von drei Espressi, stimmte uns vermeintlich ein. Ultimate Malmö stieg jung und hart in das Turnier ein! Mit einer sehr körperlich präsenten D und mehr Fouls als am ganzen DM-Wochenende wurden wir begrüßt. Unsere Offence ist etwas schleppend und gepaart mit Continues fehlt uns die gewohnt gute non verbale Kommunikation. Das Spiel ist heiß doch mit unserer Wall können wir sie zu vielen Pässen zwingen und belohnen uns teilweise.
All in all… Heiß, bissel wirr, unerwartet körperlich; zu viele persönliche Fehler resultieren in einem 13:15 für die Schweden!
- Details
Aufstehen in Gemmrigheim, unsere Kabine haben wir für uns bereits reserviert bzw. niemand würde sich trauen sich dort noch breit zu machen. Halten wir die Klasse wurde uns schon ein Schild versprochen.
Samstag Morgen:
1. Spiel, 1. Gegner (Ultimate am See), 1. Gegentreffer nach unsauberen Wurf. Wir waren dran ab Minute Eins. Danach spielen wir routiniert unsere Offense runter. Eine enge Person-Defense bringt unsere Gegner zum Schwitzen und zu Fehlern. Ein schönes Spiel zum Beginn, für uns kräftesparend, wichtig bei 9 Personen, die wir sind. Guter Spirit, danke auch an die Nachrücker aus Weßling.
15:8 gewonnen
- Details